Jahr: 2016
Skitourenwoche Heidelberger Hütte
6. – 12. Februar 2016
Silvretta
Teilnehmer: Kurt, Peter, Ossi H.Die Heidelbergerhütte war ja nur eine Notlösung. Ursprünglich wollten wir den Gipfel der Kreuzkofelgruppe (La Varella Hütte) unsere Aufwartung machen. Leider fehlte in Südtirol jedoch die dazu erforderliche weiße Pracht. weiterlesen
Skitour Wetterkreuzkogel (2.591 m)
6. Februar 2016
Stubaier Alpen / Kühtai
Teilnehmer: Birgit, Kurt, Michael, Peter, Oswald H. und Mara (unser Vereinshund).
Endlich gab’s etwas Neuschnee, leider mit der Konsequenz, dass auch die Lawinengefahr anstieg. Der Wetterkreuzkogel bot sich als Tourenziel an. weiterlesen
Skitour Vennspitze (2.390 m)
30.Jänner 2016
Zillertaler Alpen / Brennerberge
Teilnehmer: Anna, Nina F. Axi, Kurt, Manfred, Oswald E. Peter, Robert
Bei einheimischen Tourengehern gilt die Vennspitze als äußerst beliebtes, weitgehend schneesicheres, Tourenziel. Ein Gerücht über sehr gute Bedingungen war einfach unwiderstehlich für uns. weiterlesen
Skitourenkurs für Einsteiger
23. – 24. Jänner 2016
Teilnehmer: Nina, Thomas, Ossi H.
Kaum Schnee! Die Auswahl geeigneter Tourenziele die sich auch eigneten um den Sprung von den Pisten in das alpine Gelände zu wagen war daher doch sehr stark eingeschränkt. Fündig wurden wir in der Mieminger Kette und in den Kühtaier Bergen. weiterlesen
Lawinenupdate
16. Jänner 2016
Birgitzer Alm
Stubaier Alpen / Axamer Lizum
Teilnehmer: Anna, Birgit, Christoph, Manfred, Oswald E., Robert, Ossi H.
Das Wetter war für eine Skitour im alpinen Gelände nicht gerade einladend. So nützten sieben, teils sehr erfahrene Skitourengeher den heutigen Tag um ihre Kenntnisse im Umgang mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel aufzufrischen. weiterlesen
Lawinenkurs 2016
8. – 10. Jänner 2016
Teilnehmer: Anna, Nina B. Waltraud, Kurt, Thomas, Oswald E.
Alle Jahre wieder heißt die Devise wenn es um die Sicherheit auf Skitouren geht. Gedacht ist dieser Kurs in erster Linie für Skitourengeher die den Schritt von den Pistentouren ins alpine Gelände machen möchten. Neben Wissen über, die lawinenbildende Faktoren, werden Entscheidungsstrategien, risikobewusstes Verhalten im Gelände und Handhabung der Sicherheitsausrüstung erlernt und geübt. weiterlesen
- ← Previous
- 1
- …
- 4
- 5