Jahr: 2016
Skitechnikkurs für Tiefschneefahrer
Skitechnikkurs für Tiefschneefahrer
17. Dezember 2016, Stubaier Gletscher
Kursleitung: Andrea Szabados
Leider sieht es noch nicht nach Winter, Skitouren und Tiefschnee aus. Trotzdem haben sich 8 Vereinsmitglieder zu diesem Kurs zusammengefunden. Geübt wurden jene Tips und Tricks die dann im Tiefschnee, bei wechselnden Schneeverhältnissen im freien Gelände eine sichere und genussvolle Abfahrt gewährleisten.
Glanderspitze (2.512 m)
Bergtour, Ötztaler Alpen, Venet
17. Dezember 2016
Birgit, Ingo, Kurt, Mario Ossi und Hund Mara
Glanderspitze? Wo ist denn die? Nie gehört! Das ist meist die erstaunte Frage bzw. Antwort wenn man von dieser Tour erzählt. Sie liegt in dem als Venet bezeichneten Bergkamm der sich vom Kraberg zum Imsterbergerjoch erstreckt. weiterlesen
Sumpfkopf (1.899 m)
Bergtour, Tuxer Alpen, Schmirntal
9. Dezember 2016
Birgit, Kurt, Ossi und Hund Mara
Olperer, Kaserer, Fußstein, Schrammacher und Sagwand liegen zum Greifen nahe. Dieser imposante Anblick ist es, was den ansonsten eher unscheinbaren Sumpfkopf zu einem erstrebenswerten Ziel macht. Im Winter bietet er sowohl nach Norden als auch nach Süden bei sicherer Lawinensituation schöne Abfahrtsmöglichkeiten. weiterlesen
Gratlspitze
Bergtour, Kitzbüheler Alpen, Alpbachtal
3. Dezember 2016
Birgit, Kurt, Ossi und Hund Mara
„Der Gratlspitz“, der Hausberg der Alpbacher ist eine einfache, sehr beliebte Bergtour die auch sehr spät im Herbst noch gut machbar ist. Mit dem Aufstieg über das Hösljoch und dem direkten Abstieg nach Hausberg ergibt sich eine wunderbare Rundtour. weiterlesen
Sinnesjoch (2.273 m)
Bergtour, Lechtaler Alpen, Gurgeltal
26. November 2016
Birgit, Waltraud, Kurt, Ossi und Hund Mara
Zwar gab es in den letzten Wochen etwas Schnee, an eine Skitour war aber nicht zu denken. Also schnürten wir erneut die Wanderschuhe und suchten ein, der Jahreszeit angepasstes Ziel. Das Sinnesjoch bietet sich mit einer schönen und einfachen Wanderung an. Der Gipfel verwöhnt bei gutem Wetter mit einem fantastische Tiefblicke auf die Stadt Imst und tief hinein in die Lechtaler Alpen. weiterlesen
Törggelen
Mit herbstlichem Spaziergang
12. – 13. November 2016
Birgit, Carmen, Cornelia, Nina B., Renate, Dietmar, Gernot, Mario, Peter, Thomas, Ossi

Ein spätherbstlicher Spaziergang von Feldthurns zum Kloster Säben, entlang des „Köstenweges“ bildete den Auftakt zu diesem, eher kulinarisch ausgerichteten, Wochenende. Um die „Kalorienskala“ nicht allzusehr nach oben auszureizen wurde ein strenges Fastengebot verordnet. So gab’s Unterwegs auch nur Cappuccino (verraten sei, dass sich nicht alle Teilnehmer an das Fastengebot gehalten haben). In gewohnt herzlicher und freundlicher Weise wurden wir dann im Gostnerhof in Spiluck, weit oberhalb des Eisacktales willkommen geheißen. Der Abend wurde lange und vermutlich hat die eine oder andere Personenwaage, die sich in so manchem Badezimmer versteckt, am Sonntag dann eher geächzt und gestöhnt unter der ungewohnten zusätzlichen Belastung.
Bärenkogel (1.991 m)
Bergtour, Pertisau, Karwendl
30. Oktober 2016
Waltraud, Kurt, Ossi und Hund Mara
Unser eigentliches Ziel wäre eine Rundtour vom Gasthof Gramai über das Sonnwendjoch gewesen. Wir staunten nicht schlecht, als wir in am Eingang zum Falzturntal in Pertisau vor schlossenem Schranken standen. Ganz offenbar hatte man die Mautstraße kurzfristig einach gesperrt – Jadsaison!! Die Weidmänner wollen sich bei ihrem blutigen Handwerk nicht gerne über die Schulter schauen lassen. weiterlesen
Mountainbiktage in Sette Communi
22. – 23. Oktober 2016
Birgit (wandernd mit Hund Mara), Daniela und Gernot („elektrifiziert“), Ossi (ohne „E“ aber auf zwei Rädern)
Das Hochplateau von Asiago, oberhalb des Caldonazzosees, war eine im 1. Weltrkieg besonders heftig umkämpften Regionen. Bis zum heutigen Tag geblieben sind nicht nur zahlreiche Stellungen und Befestigungsanlagen sondern auch ein dichtes Netz an ehemaligen Versorgungswegen die heute als Zufahrten zu den Almen genutzt werden. Sie stellen aber auch ein Paradies für Mountainbiker dar. Genächtigt haben wir im sehr empfehlenswerten „Albergo alla Torre“ in Caldonazzo. weiterlesen
Narrenkogel (2.309 m)
Bergtour, Niederthai, Stubaieralpen
8. Oktober 2016
Birgit, Ingo, Kurt, Manfred, Ossi und Hund Mara
Obschon der Narrenkogel nicht zu den hohen Gipfeln der Stubaier Alpen zählt ist er ein wunderbarer Aussichtsberg. Der Blick reicht von den Lechtaler Alpen über die Zugspitze zu den hohen Ötztaler Gipfeln mit ihren imposanten Gletschern. Beeindruckend ist auch der Tiefblick in das langgezogene Ötztal. Die Ortschaft Umhausen liegt zu Füßen unterhalb des Gipfels. weiterlesen
Eisack
Wildwasserpaddeln 25. September 2016
Ingo, Helmut M. (als Gast), Ossi
Ganz spontan sind Ingo, Helmut und Ossi auf die Idee gekommen dem Eisack einen Besuch abzustatten. Zwischen Freienfeld und Franzesfeste lohnt sich eine Befahrung beinahe zu jeder Jahreszeit. weiterlesen